
Der führende Spezialist für professionelle Haushaltshilfe und Entlastungsleistungen
Betreuung im Alltag und Unterstützung im Haushalt, finanziert durch alle Pflege,- Kranken- und Sozialkassen
– ab Pflegegrad 1
– während der Schwangerschaft
– nach der Entbindung
– während einer Erkrankung
– nach einer Operation
– nach einem Unfall Rehabilitationsleistungen

Zuhause im Glück Betreuungsdienst ist anerkannter Dienstleister nach § 45 a/b SGB XI.

Wir sind für Sie da
Entlastungsleistungen: Anspruch ab Pflegegrad 1
Nur 3 Schritte zur kostenfreien Haushaltshilfe
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt auf und lassen Sie prüfen, ob Sie kostenfreien Anspruch auf eine Haushaltshilfe haben.
Beratung
Wir beraten Sie zu unseren Leistungen sowie der Kostenübernahme. Wir kümmern uns um die Abwicklung mit den Kostenträgern.
Hilfe erhalten
Nach Abwicklung aller Formalitäten beginnt umgehend die Betreuung durch eine qualifizierte Haushaltshilfe vor Ort.
Immer in guten Händen

Leistungsübersicht unserer Haushaltshilfe
- Essen & Kochplanung
- Gesellschaft beim Essen
- Betten Beziehen
- Wäsche waschen / bügeln
- Reinigung der Möbel
- Badreinigung
- Wohnraum aufräumen
- einkaufen
- Gartenarbeit
- Hausmeistertätigkeiten

Anspruch bei
- Schwangerschaft / Entbindung
- Erkrankung
- Operation /Unfall
- Rehabilitationsleistungen


Essen & Kochplanung
kochen und Gesellschaft beim essen.

Betten beziehen
Betten frisch beziehen

Wäsche waschen
waschen und bügeln Ihrer Wäsche

Möbel reinigung
Staubwischen Ihrer Möbel

Badreinigung
Reinigung von Bad und Sanitäreinrichtung

Wohnraum aufräumen
aufräumen jeglicher Art

Einkaufen
Einkäufe für den täglichen Bedarf

Gartenarbeit
Erledigen leichter Gartenarbeit

Hausmeister-tätigkeiten
kleine Reparaturarbeiten
Haushaltshilfe

Spazieren / Begleitung

Zuhören & Reden

Einkaufshilfe

Spielen

Gemeinsames Kochen

Entrümpelung

Hausmeister Arbeiten

Wir arbeiten mit allen Krankenkassen






4.180,-€
Sichern Sie sich bis zu
Wohnumfeldverbesserung
Wohnumfeldverbesserung
Bad & WC Umbauten

Barrierefreie Umbauten

Treppenlifte

Orientierungshilfen

Häufig gestellte Fragen
1. Wie läuft Die Abrechnung
Wir übernehmen die Abrechnung der erbrachten Leistungen direkt mit der Pflegekasse für Sie. So können Sie sich entspannt zurücklehnen, ohne sich um lästige Formalitäten oder zusätzliche Mühen kümmern zu müssen.
2.Leistungen ohne Pflegegrad
Nach einer schweren Operation oder einer ernsthaften Erkrankung haben Sie die Möglichkeit, eine ärztliche Unterstützung verordnen zu lassen. Diese wertvolle Hilfe wird durch Ihre Krankenkasse finanziert. Wir setzen uns engagiert dafür ein, Menschen, die gebrechlich oder krank sind, bei der Beantragung eines Pflegegrades zu unterstützen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Sie die Unterstützung erhalten, die Sie verdienen.
3.Welche Leistung erbringt ein Alltagshelfer
Wir nehmen Ihnen die Last von den Schultern und kümmern uns um alle Aufgaben, die Ihnen das Leben erleichtern. Ob Betreuung, Haushalt, Wäsche, Fenster putzen oder gemeinsame Freizeitaktivitäten wie Kinobesuche und Spaziergänge – wir sind für Sie da. Unser qualifiziertes Fachpersonal steht Ihnen jederzeit zur Seite und bietet Ihnen umfassende Unterstützung in den Bereichen Ernährung, Mobilisation und sozialen Belangen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und genießen Sie mehr Lebensqualität!
4. Was steht mir von der Pflegekasse zu?
Das Budget ist ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. In einem persönlichen Gespräch erläutern wir Ihnen gerne die verschiedenen Möglichkeiten und zeigen Ihnen, wie wir Ihr Budget optimal einsetzen können.
5. Gibt es eine Vertragslaufzeit?
Es besteht keine Vertragslaufzeit.